SCHWERPUNKTE UNSERER ARBEIT
SOZIALE KOMPETENZ 
Bei den Schülerinnen und Schülern wollen wir den angemessenen Umgang sowohl mit ihren Mitmenschen als auch mit Problemen und Stresssituationen im alltäglichen Leben fördern. Hierbei sind Fähigkeiten in den Bereichen Kommunikation, Umgang mit Gefühlen, Selbstwahrnehmung, Selbstbehauptung, Problemlösung etc. unverzichtbar.
Der Förderverein bietet u.a. das Unterrichtsprogramm „Klasse2000“ zur Gesundheitsförderung, Gewalt- und Suchtvorbeugung sowie Selbstbehauptungskurse und werteorientierte sexualpädagogische Präventionsprojekte an.

LESEN UND SPRACHE
Lesen ist eine bedeutende Schlüsselkompetenz für Kinder. Der Spaß am Lesen und an der Sprache sowie die Beschäftigung mit Büchern werden durch Lesungen von Autoren, Vorleseaktionen in der Advents- und Sommerzeit sowie durch Theateraufführungen gefördert (teilweise auch in Englisch).
NEUE MEDIEN
Die Medienerziehung ist ein weiteres wichtiges Themenfeld. Dabei möchten wir die Medienkompetenz der Schülerinnen und Schüler stärken und auch über Chancen und Risiken informieren, u.a. durch das Präventionsprojekt „Kids-online“. Des Weiteren wollen wir die Eltern für einen sinnvollen und altersgerechten Umgang mit den neuen Medien sensibilisieren.
BEWEGUNG, MUSIK UND KREATIVITÄT
Musik spricht Körper und Geist ganzheitlich an. Die elementare Musikerziehung fördern wir durch verschiedenste Angebote u.a. Kurse in Blockflöte sowie Cajon-Workshops. Bewegung ist für die gesunde Entwicklung wichtig. Daher wird für die aktive Pausengestaltung der Schülerinnen und Schüler für jede Klasse eine Kiste mit allerlei Spielgeräten bereitgestellt. Daneben werden verschiedenste kreative Projekte initiiert und unterstützt.
NATUR UND UMWELTSCHUTZ 
Es ist wichtig, dass Kinder die Natur kennen und schützen lernen. Wir fördern dies u.a. durch Projekte und Vorträge (z.B. über Fledermäuse). Daneben wird mit finanzieller Unterstützung und Absicherung durch die Gemeinde Schlierbach auf dem Schuldach eine Photovoltaikanlage betrieben.